Wie man als Verkäufer eine Siegermentalität entwickelt - Der Schlüssel ist die Bereitschaft
Als Vertriebsmitarbeiter wissen Sie, dass jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt. Ablehnungen, Widerstände und schwierige Gespräche sind Teil des Alltags. Aber warum sind manche Verkäufer trotz der gleichen Hindernisse immer besser als andere? Die Antwort liegt nicht in erster Linie in der Technik oder im Produktwissen - sie liegt in der mentalen Einstellung. Genauer gesagt, liegt sie in etwas, das wir als Bereitschaft.
Wenn wir erfolgreiche Verkäufer analysieren, erkennen wir ein klares Muster: Spitzenkräfte haben eine besondere Art der mentalen Vorbereitung entwickelt, die sie widerstandsfähig gegenüber den mentalen Belastungen des Verkaufs macht. Dabei geht es nicht darum, "positiv zu denken" oder Affirmationen zu verwenden, sondern darum, die psychologischen Mechanismen zu verstehen und zu beherrschen, die die Leistung steuern.
Das Problem: Warum viele Verkäufer in mentale Fallen tappen
Das größte Hindernis für die meisten Verkäufer ist nicht ein Mangel an Produktwissen oder Verkaufstechniken. Das eigentliche Problem liegt darin, wie sie mental mit Widerständen und Herausforderungen umgehen. Studien über Verkaufsorganisationen zeigen, dass die mentale Einstellung oft der entscheidende Faktor zwischen mittelmäßigen und außergewöhnlichen Ergebnissen ist.
Viele Vertriebsmitarbeiter verfallen in das, was wir als "Zurückhaltung" bezeichnen - ein Zustand, in dem der Widerstand gegen Veränderungen und Entwicklung die Leistung bremst. Dies äußert sich auf verschiedene Weise: Vermeidung von schwierigen Gesprächen, Angst vor Ablehnung oder die Tendenz, nach Ausreden statt nach Lösungen zu suchen. Wenn sich ein Verkäufer in diesem Zustand befindet, wird selbst das beste Coaching unwirksam, da die grundlegende Offenheit für Verbesserungen fehlt.
Eine interessante Beobachtung ist, dass viele Verkäufer, die Probleme mit der Motivation haben, nicht wirklich mehr technisches Training benötigen. Was sie brauchen, ist ein Verständnis dafür, wie ihre eigene mentale Einstellung ihre Fähigkeit beeinflusst, Coaching anzunehmen und sich weiterzuentwickeln. Das, was Sie sich wünschen, geschieht häufiger und ist wesentlich leichter zu bewältigen - das gilt für alle Aspekte der Vertriebsarbeit.
Die Folgen einer falschen mentalen Einstellung
Wenn es Verkäufern an der richtigen mentalen Einstellung mangelt, kommt es zu einer Kettenreaktion negativer Auswirkungen, die sich sowohl auf den Einzelnen als auch auf das Unternehmen auswirken. Auf der individuellen Ebene führt dies zu einer geringeren Motivation, da jede Ablehnung als persönliches Versagen und nicht als natürlicher Teil des Prozesses empfunden wird. Der Verkäufer beginnt, die Aktivitäten zu vermeiden, die für den Erfolg am wichtigsten sind - wie z. B. das Anrufen von Kaltakquisiteuren oder das Nachfassen bei potenziellen Kunden.
Aus organisatorischer Sicht sind die Folgen sogar noch ausgeprägter. Vertriebsleiter verbringen unverhältnismäßig viel Zeit damit, leistungsschwache Vertriebsmitarbeiter zu "motivieren", während die besten Vertriebsmitarbeiter - die sich noch weiter entwickeln könnten - zu wenig Aufmerksamkeit erhalten. So entsteht eine Negativspirale, in der Ressourcen in die falschen Bereiche gesteckt werden, während das wahre Potenzial des Unternehmens ungenutzt bleibt.
Am problematischsten ist, dass sich dieses Problem selbst verstärkt. Ein Verkäufer mit der falschen mentalen Einstellung zieht durch schlechte Leistungen negative Aufmerksamkeit auf sich, was paradoxerweise als lohnend empfunden werden kann, weil es immer noch Aufmerksamkeit bedeutet. So entstehen unbewusste Muster, die Probleme eher verstärken als lösen.
Die Lösung: Das Interesse als Treiber verstehen
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Denkweise liegt im Verständnis des Zusammenhangs zwischen Interesse und Leistung. Menschen sind in dem Maße interessiert, in dem sie einen klaren Nutzen aus dem Angebot ziehen können. Für Vertriebsmitarbeiter bedeutet dies, dass sie die Fähigkeit entwickeln müssen, in jeder schwierigen Situation einen Gewinn zu sehen - nicht nur für den Kunden, sondern auch für sich selbst.
Wir haben fünf verschiedene Ebenen der mentalen Einstellung ermittelt, die die Empfänglichkeit eines Verkäufers für Entwicklung und Coaching beeinflussen. Die höchste Stufe ist das echte Interesse, bei dem der Verkäufer eine klare Verbindung zwischen Anstrengung und persönlichem Gewinn sieht. Ein Verkäufer auf dieser Ebene ist nicht nur offen für Coaching - er sucht aktiv nach Möglichkeiten, sich zu verbessern, weil er weiß, dass jede Verbesserung direkt zu besseren Ergebnissen und mehr persönlicher Erfüllung führt.
Knapp unterhalb dieser Ebene finden wir Wünsche, bei denen der Verkäufer anfängt, den Bedarf an Verbesserungen zu äußern, aber noch nicht die volle Verbindung zum persönlichen Gewinn sieht. Dies könnten Aussagen sein wie "Ich würde gerne besser mit Einwänden umgehen können" oder "Es wäre gut, wenn ich in meinen Gesprächen effektiver sein könnte". Dies ist ein positives Niveau, da es zeigt, dass der Verkäufer beginnt, Bereiche mit Entwicklungsbedarf zu erkennen.
Der effektivste Weg, um an der mentalen Einstellung zu arbeiten, besteht darin, systematisch Interesse zu wecken, indem man dem Verkäufer hilft, greifbare Vorteile einer Verbesserung zu erkennen. Dies erfordert jedoch ein tiefgreifendes Verständnis dessen, was die betreffende Person antreibt - etwas, das zwischen verschiedenen Persönlichkeitstypen und Hintergründen erheblich variiert.
Herausforderungen bei der Umsetzung
Die Entwicklung einer Siegermentalität geschieht nicht von heute auf morgen. Es erfordert einen systematischen Ansatz, der mehrere entscheidende Faktoren berücksichtigt. Die erste Herausforderung besteht darin, richtig zu erkennen, wo ein Verkäufer geistig steht. Dies erfordert sowohl Beobachtung als auch geschickte Kommunikation, um die zugrunde liegenden Motivationsfaktoren zu verstehen.
Ein weiterer komplexer Aspekt ist, dass die geistige Entwicklung schrittweise erfolgen muss. Ein zu großer Sprung in der Veränderung schafft Verwirrung und Widerstand, während ein zu kleiner Schritt nicht genügend Schwung erzeugt. Das richtige Gleichgewicht zu finden, erfordert ein tiefes Verständnis sowohl der individuellen Unterschiede als auch der grundlegenden psychologischen Prinzipien.
Die vielleicht größte Herausforderung besteht darin, dass der mentale Wandel von den Verkäufern selbst wirklich gewollt sein muss. Dies kann nicht von außen aufgezwungen werden, egal wie sehr Management und Kollegen helfen wollen. Daher ist der Prozess der Erzeugung von echtem Interesse von entscheidender Bedeutung - etwas, das sowohl psychologisches Verständnis als auch praktische Erfahrung darüber erfordert, was bei verschiedenen Verkäufertypen funktioniert.
Darüber hinaus muss der Wandel durch das richtige Umfeld und die richtige Kultur unterstützt werden. Ein Vertriebsmitarbeiter, der in einem Unternehmen, das die falschen Verhaltensweisen belohnt, eine Siegermentalität entwickelt, wird schnell an Schwung verlieren. Dies setzt voraus, dass die gesamte Organisation nach denselben Grundsätzen und Werten arbeitet.
Der Weg in die Zukunft
Eine wirklich gewinnende Einstellung als Verkäufer basiert auf tieferen psychologischen Mechanismen, als vielen Menschen bewusst ist. Es geht darum, die mentalen Prozesse zu verstehen und zu beherrschen, die die Motivation, die Empfänglichkeit für Entwicklung und die Fähigkeit zum konstruktiven Umgang mit Widerstand bestimmen.
Die moderne Vertriebsorganisation braucht Vertriebsmitarbeiter, die nicht nur die Technik beherrschen, sondern auch die mentale Stärke besitzen, um konstant hohe Leistungen zu erbringen. Dies erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem das mentale Training genauso wichtig ist wie Produkttraining und Verkaufstechniken.
Für Vertriebsmitarbeiter, die bereit sind, ihre Einstellung auf die nächste Stufe zu heben, ist ein strukturierter Prozess erforderlich, der die individuellen Umstände und Ziele berücksichtigt. Dies bedeutet, dass die derzeitige Denkweise erfasst, spezifische Bereiche für die Entwicklung identifiziert und ein maßgeschneiderter Plan erstellt werden muss, um das Interesse und die Bereitschaft zu fördern, die zu einer echten Verbesserung führen.
Wer diese Grundsätze richtig versteht und umsetzt, wird feststellen, dass das Verkaufen sowohl einfacher als auch lohnender wird. Der Weg dorthin erfordert jedoch die Anleitung durch jemanden, der sowohl die psychologischen Mechanismen als auch ihre praktische Anwendung im Verkauf versteht.
-
Die größte Herausforderung ist nicht ein Mangel an Produktkenntnissen oder Verkaufstechniken, sondern die Art und Weise, wie Verkäufer mental mit Widerständen und Herausforderungen umgehen.
-
Bereitschaft" ist eine geistige Bereitschaft, die den Verkäufer widerstandsfähig gegen psychischen Stress und offen für Entwicklung macht, anstatt in "Unwillen" und Vermeidung zu verharren.
-
Dies führt dazu, dass die Motivation sinkt, Ablehnungen als persönliches Versagen empfunden werden und der Verkäufer kritische Aktivitäten wie Kaltakquise vermeidet.
-
Vertriebsleiter verbringen zu viel Zeit damit, leistungsschwache Vertriebsmitarbeiter zu motivieren, Ressourcen werden in den falschen Bereichen eingesetzt und das Potenzial des Unternehmens wird nicht voll ausgeschöpft.
-
Entscheidend ist, dass der Zusammenhang zwischen Interesse und Leistung verstanden wird und dass der Verkäufer einen klaren Nutzen aus der Verbesserung zieht, sowohl für den Kunden als auch für sich selbst.
-
In dem Artikel wird erwähnt, dass es fünf Stufen der mentalen Einstellung gibt, wobei "echtes Interesse" die höchste Stufe ist. Gleich darunter liegen die "Wünsche", bei denen der Verkäufer ein Bedürfnis nach Verbesserung äußert, aber noch nicht den vollen Zusammenhang mit dem persönlichen Gewinn sieht.
-
Die Herausforderung besteht darin, die mentale Position des Verkäufers richtig zu erkennen, schrittweise Veränderungen durchzuführen, ohne Widerstand hervorzurufen, und dass die Veränderung vom Verkäufer selbst wirklich gewünscht sein muss.
-
Dazu ist ein strukturierter Prozess erforderlich, der die derzeitige Einstellung erfasst, entwicklungsfähige Bereiche ermittelt und einen maßgeschneiderten Plan zur Förderung von Interesse und Bereitschaft erstellt.