Die Macht des Mehr - wie Ihr gesamtes Unternehmen den Umsatz steigert

Möchten Sie Ihren Umsatz steigern, ohne mehr Verkäufer einzustellen? Die Antwort ist vielleicht näher, als Sie denken. In dieser Podcast-Episode zeigen wir, wie jeder im Unternehmen zum Wachstum beitragen kann - von der Technik bis zu den Finanzen - durch kleine Veränderungen in der Herangehensweise und Struktur.

Bei Adviser Partner arbeiten wir ständig daran, zu verstehen und zu vermitteln, was einige Unternehmen im Vertrieb außergewöhnlich erfolgreich macht. In einer zum Nachdenken anregenden Folge unseres Podcasts "We Love Sales People - Sales Conversations" teilen wir wertvolle Erkenntnisse darüber, wie jeder in einem Unternehmen zu mehr Umsatz beitragen kann. Unser Gastgeber Jonas und sein Gast Andreas Tärnstedt, Miteigentümer von Adviser Partner, diskutieren über "The Power of Many" und darüber, wie man alle Mitarbeiter in das Kundenerlebnis und den Vertrieb einbindet.

Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus dem Gespräch:

1) Jeder ist ein Verkäufer - aber zuerst muss die Angst vor diesem Wort verschwinden


Andreas Tärnstedt betont, dass der Vertrieb von Mitarbeitern, die nicht "Verkäufer" auf ihrer Visitenkarte stehen haben, oft missverstanden wird. "Wenn ich vor diesen Nicht-Verkäufer-Gruppen stehe, sind sie oft sehr misstrauisch", erklärt er. Der Schlüssel liegt darin, Verkaufen als "andere dazu zu bringen, das zu denken und zu tun, was ich will, aber so, dass es für die Person, die ich beeinflusse, besser wird" zu definieren. Wenn dieses Verständnis erst einmal etabliert ist, erkennen mehr Menschen, dass sie tatsächlich zum Umsatz des Unternehmens beitragen können, ohne dass dies als manipulativ empfunden wird.

2. . Ein reichhaltiges Angebot schafft loyale Kunden


Eine wichtige Erkenntnis aus dem Gespräch ist, dass die Erwartungen der Kunden übertroffen werden müssen. "Es ist tödlich, wenn ein Kunde nur zufrieden ist", betont Tärnstedt. "Denn sie werden keine Unzufriedenheit äußern, aber sie werden uns auch nicht loben." Er gibt konkrete Beispiele dafür, wie kleine Details - wie das Aufräumen nach einer Installation oder eine frühere Lieferung als versprochen - den entscheidenden "Wow-Faktor" schaffen können, der Kunden dazu bringt, wiederzukommen und das Unternehmen weiterzuempfehlen.

3. Brücken zwischen Verkauf, Lieferung und Finanzen schlagen

Wenn das Vertriebsteam, die Lieferabteilung und die Finanzabteilung als Team arbeiten, entsteht eine vertriebsorientierte Kultur. Andreas empfiehlt kurze wöchentliche Treffen zwischen den Abteilungsleitern und ein gegenseitiges "Ausprobieren" der täglichen Arbeit der Teams.

"Vielleicht sollten Sie ein wenig mit den Verkäufern sprechen", sagt er. Diese Art von Verständnis reduziert Reibungsverluste, erhöht das Engagement - und am Ende hat der Kunde ein besseres Erlebnis.

Hören Sie sich das ganze Gespräch an - es lohnt sich

Der Podcast führt Sie durch das Thema:

  • Wie man das gesamte Unternehmen im Verkaufsprozess aktiviert

  • Wie Techniker und Servicemitarbeiter Geschäftsmöglichkeiten schaffen können

  • Wie man die richtigen Verhaltensweisen erkennt und belohnt

  • Wie man Vertrieb und Nicht-Vertrieb in dieselbe unternehmerische Denkweise einbindet

Möchten Sie eine Vertriebsstruktur aufbauen , in der jeder zum Wachstum beiträgt? Es beginnt mit der Kultur - und mit dem Verständnis.

Nehmen Sie Kontakt auf und wir besprechen mehr

Möchten Sie eine Kultur schaffen, in der das gesamte Unternehmen zum Umsatz beiträgt? Wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten für den Ausbau des Vertriebs - oder senden Sie uns eine E-Mail an expansion@adviser-partner.se.

Vorherige
Vorherige

Unternehmer der Zukunft beeindrucken - im großen Stil